Für Frauen, die ein Unternehmen gründen möchten, beruflich neu starten oder sich neu orientieren möchten, – bietet das
ZIBB Groß-Umstadt, Steinschönauer Straße 4b, am Donnerstag, 09.02.2017, von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr,
einen Workshop zum Thema „der Businessplan – kein Hexenwerk“ an. Wer unternehmerisch tätig werden will, sollte in gewisser Weise geplant vorgehen. Je durchdachter und detaillierter Ihre Gründungsplanung ist, desto größer ist die Chance, dass Ihr Vorhaben zum gewünschten Erfolg führt. Ein ausführlicher Businessplan „zwingt“ Sie dazu, alle wichtigen Punkte Ihrer Gründung zu überdenken.
Die Aufgabe einen Businessplan zu erstellen, flößt bisweilen gehörigen Respekt ein und lässt viele erst einmal in Ehrfurcht erstarren. Dass die Erstellung eines Businessplanes durchaus kein „Hexenwerk“ darstellt und auch leicht gelingen kann, erläutert die Gründungsexpertin, Christine Vonderheid-Ebner, an zahlreichen Praxisbeispielen.
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes Social Business Women Darmstadt-Dieburg und Stadt Darmstadt angeboten. Die Trainings finden regelmäßig monatlich, abwechselnd in Groß-Umstadt und Darmstadt statt.
Referentin: Christine Vonderheid-Ebner
Anmeldung zum Training „der Businessplan kein Hexenwerk“ sind unter der Rufnummer des ZIBB: 06078 72377 oder an die Email-Adressen: info@zibb-umstadt.de bzw. von.c@zibb-umstadt.de erwünscht. Nähere Informationen zum Programm Social Business Women auch unter www.social-business-women.com; www.zibb-umstadt.de; www.femkom.de
Für Frauen, die ein Unternehmen gründen möchten, beruflich neu starten oder sich neu orientieren möchten, – bietet das ZIBB Groß-Umstadt, Steinschönauer Straße 4b, am Donnerstag, 09.02.2017, von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr, einen Workshop zum Thema „der Businessplan – kein Hexenwerk“ an. Wer unternehmerisch tätig werden will, sollte in gewisser Weise geplant vorgehen. Je durchdachter […]
ZIBB (Zentrum Information Beratung und Bildung hello@mweber.info