
Businessplan schreiben leicht gemacht – Teil 2: Finanzplanung im Griff
Im zweiten Teil des Workshops geht es um das gesamte Finanzkonzept deines Gründungsvorhabens. Du erhältst Klarheit über Kostenarten, Finanzierungswege und Liquiditätsplanung und erstellst realistische Umsatz- und Kostenprognosen für deinen Businessplan.
Mit dem Zahlenteil in deinem Businessplan gewinnst du Planungssicherheit und kannst besser einschätzen, ob sich deine Gründung finanziell trägt.
Inhalte des Workshops:
-
Aufstellung realistischer Finanzprognosen für die kommenden Jahre, einschließlich Umsatz-, Kosten- und Gewinnprognosen.
-
Erstellung eines detaillierten Investitionsplans, der die benötigten Ressourcen für den Start oder die Weiterentwicklung deines Unternehmens aufzeigt.
-
Entwicklung einer klaren Finanzstrategie zur Sicherung der Liquidität und Finanzierung deines Vorhabens.
-
Analyse des Kapitalbedarfs und möglicher Finanzierungsquellen, wie zum Beispiel Darlehen oder Fördermittel.
-
Risikomanagement: Wie identifizierst du finanzielle Risiken und entwickelst Strategien zu deren Bewältigung?
-
Maßnahmen zur Minimierung finanzieller Risiken.
Mit diesem Wissen kannst du dein Gründungsvorhaben auf ein stabiles finanzielles Fundament stellen und sicher in die Zukunft starten.
Online-Kurs
Teilnehmerzahl:
Min. 5 – max. 8
Dozentin:
Angelika Wechselberger
Diese Veranstaltung besteht aus Teil 1 + Teil 2!
Dozentin
-
Angelika Wechselberger