Berufswege in Deutschland

Dieser Workshop bietet einen umfassenden Überblick über den deutschen Arbeitsmarkt einschließlich wichtiger Branchen, der Nachfrage nach Fachkräften und verschiedener Beschäftigungsformen wie Vollzeit, Teilzeit, Mini-Jobs und Selbstständigkeit. Es wird auch auf die Anerkennung ausländischer Abschlüsse eingegangen.

Ziele des Workshops:

  • Vermittlung von Wissen über das deutsche Arbeitsmarktsystem und berufliche Möglichkeiten.
  • Unterstützung bei der Orientierung im deutschen Berufsleben.
  • Aufzeigen von Ressourcen und Unterstützungsangeboten.
  • Förderung des Selbstbewusstseins und der Eigeninitiative.

In der Berufsorientierung analysieren die Teilnehmerinnen ihre Stärken, Interessen und möglichen beruflichen Ziele, lernen passende Berufsbilder kennen und erhalten Tipps zur Jobsuche sowie zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Abschließend werden Netzwerke und Unterstützungsangebote vorgestellt, darunter Beratungsstellen, Mentoring-Programme und Initiativen, die gezielt Frauen und Migrantinnen unterstützen.

Der Workshop richtet sich in erster Linie an Frauen, die aktuell vom Jobcenter begleitet werden.

Präsenzveranstaltung

Dozentin Marscha Leukfeldt

Mindestteilnehmerzahl: 5
Maximalteilnehmerzahl: 8

Workshop-Anmeldung

Teilnehmerinnen mit Wohnsitz in Hessen kostenfrei
Verfügbare Tickets: 10
Der Teilnehmerinnen mit Wohnsitz in Hessen ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.
Teilnehmerinnen mit Wohnsitz außerhalb Hessens 52 €
Verfügbare Tickets: 10
Der Teilnehmerinnen mit Wohnsitz außerhalb Hessens ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

04.07.2025

Uhrzeit

10:00 - 14:00

Ort

"Meine Starthilfe" in 61352 Bad Homburg
Ober-Eschbacher-Str. 109 61352 Bad Homburg
ANMELDEN

Comments are closed.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner