Financial Selfcare – Teil 2: Mehr Selbstfürsorge auch beim Thema Geld

Aber, wie gehe ich es an, für mich im Alter vorzusorgen? Selbst, wenn nur ein kleiner Betrag zu Verfügung steht.

Wir werfen gemeinsam einen Blick auf den Kapitalmarkt: nähern uns Aktien, Renten und börsengehandelten Indexfonds (ETFs). Deutlich souveräner werden Sie nach
dem Workshop mit Zinsen, Dividenden und Co. umgehen. Und Geld vielleicht ein wenig mehr lieben, um für sich zu sorgen!

Teil 2 – Private Vorsorge: Erste Schritte am Kapitalmarkt – Anlageklassen: Aktien, Renten und börsengehandelte Indexfonds – Der nächste Schritt: Finanzinformationen finden und anlegen

Hybridveranstaltung

Dozentin: Michaela Stemper

Mindestteilnehmerzahl: 5
Maximalteilnehmerzahl: 12

Workshop-Anmeldung

Teilnehmerinnen mit Wohnort im Hochtaunuskreis kostenfrei
Verfügbare Tickets: 15
Der Teilnehmerinnen mit Wohnort im Hochtaunuskreis ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.
Teilnehmerinnen mit Wohnort in Hessen kostenfrei
Verfügbare Tickets: 15
Der Teilnehmerinnen mit Wohnort in Hessen ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.
Teilnehmerinnen mit Wohnort außerhalb Hessens 39 €
Verfügbare Tickets: 15
Der Teilnehmerinnen mit Wohnort außerhalb Hessens ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

11.12.2023

Uhrzeit

17:00 - 20:00

Online-Veranstaltung

Ort

Social Business Women e.V.
Limburger Straße 19, 61462 Königstein im Taunus
Kategorie
ANMELDEN

Dozentin

  • Michaela Stemper
    Michaela Stemper

    Michaela Stemper, Jahrgang 1975, Mutter von zwei Kindern, ist gelernte Bankkauffrau und Börsenhändlerin. Sie verfügt über 20 Jahre Kapitalmarkterfahrung in deutschen Privat- und Großbanken. Seit 2018 arbeitet sie als Finanzjournalistin für Unternehmen und Verlage. Ihr Mehrwert liegt in der Kommunikation von vermeintlich schweren Finanzinhalten auf leichte Art. Als regelmäßige Autorin für das Frauenfinanzmagazin Courage und Referentin für „Frauen & Finanzen“ begeistert sie die weibliche Leser- und Hörerschaft für Vorsorge- und Finanzthemen.

Comments are closed.