*Kostenfrei* Hinter den Kulissen: Mental Load erkennen und managen
Schön wär’s, wenn sich „das bisschen Haushalt“ so ganz „von allein“ machen würde! Doch meistens kommen keine Zauberelfen vorbei, die das Klo putzen, die Wechselsachen für die Kita einpacken oder die Oma zum Arzt fahren. Und wer hat das alles auf dem Schirm? Wer sorgt dafür, dass der Laden läuft? Oft neben dem Job? Die mentale Belastung von Frauen durch das private Familienmanagement ist oft groß und hat Auswirkungen auf das Berufsleben.
Doch auch am Arbeitsplatz ist die Mental Load oft ungleich verteilt. Ob Geburtstage, Teambuilding oder Teeküche – meistens kümmern sich die Frauen. Welche Folgen das hat und warum es entscheidend ist, hier ab sofort fairere Lösungen zu finden, erläutert der Vortrag von Jo Lücke.
Die Erfinderin des Mental-Load-Test@home leitet und entwickelt als politische Bildnerin und Speakerin Fortbildungen, Workshops und andere Veranstaltungen zu Equal Care, Wertschätzung von Care-Arbeit und Caring Companies (Fürsorgliche Unternehmen). Sie studierte Politikwissenschaften und Volkswirtschaftslehre in Mannheim und Baltimore. Ihr Buch “Für Sorge: Wie Equal Care euer Familienleben rettet” erscheint im Januar 2024 bei Droemer Knaur. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.
zum Instagram-Profil von Jo Lücke
In Kooperation mit Nadine Fork, Frauenbeauftragte der Stadt Usingen, findet diese Veranstaltung in der Hugenottenkirche in Usingen am Freitag, den 13.10.2023 ab 19.00h statt.
Hier kostenfrei anmelden!
Dozentin
-
Jo Lücke
Jo Lücke leitet und entwickelt als politische Bildnerin und Speakerin Fortbildungen, Workshops und andere Veranstaltungen zu Equal Care, Wertschätzung von Care-Arbeit und Caring Companies (Fürsorgliche Unternehmen). Sie studierte Politikwissenschaften und Volkswirtschaftslehre in Mannheim und Baltimore. Ihr Buch “Für Sorge: Wie Equal Care euer Familienleben rettet” erscheint im Januar 2024 bei Droemer Knaur. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.