Sexuelle Belästigung – Grenzen setzen

Auch wenn durch die #Metoo-Kampagne seit Oktober 2017 eine Sensibilisierung in der Gesellschaft stattgefunden hat, sind sich viele Betroffene unsicher, wie sie auf anzügliche Bemerkungen oder gar übergriffiges Verhalten reagieren können. Denn auch wenn der gesetzliche Tatbestand der sexualisierten und geschlechtsbezogenen Belästigung, z. B. am Arbeitsplatz, klar geregelt ist, scheuen sich Betroffene häufig aktiv zu werden und sich zu wehren.

Wie kann Frau selbstbewusst Grenzen setzen? Hier gibt es einige Optionen. Welche Schritte möglich sind, insbesondere der persönliche Weg, sich gegen unangemessenes Verhalten zu wehren, werden aufgezeigt.

Inhalte:
• Was ist sexuelle Belästigung?
• Wo und wann beginnt sie?
• Wie kann Frau darauf reagieren?
• Welche Unterstützung gibt es?
• Wie und wo bekomme ich sie?

Präsenzveranstaltung

Dozentin: Nil Esra Dağistan

Mindestteilnehmerzahl: 5
Maximalteilnehmerzahl: 12

Workshop-Anmeldung

Teilnehmerinnen mit Wohnort im Hochtaunuskreis kostenfrei
Verfügbare Tickets: 14
Der Teilnehmerinnen mit Wohnort im Hochtaunuskreis ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.
Teilnehmerinnen mit Wohnort in Hessen kostenfrei
Verfügbare Tickets: 14
Der Teilnehmerinnen mit Wohnort in Hessen ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.
Teilnehmerinnen mit Wohnort außerhalb Hessens 43 €
Verfügbare Tickets: 14
Der Teilnehmerinnen mit Wohnort außerhalb Hessens ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

08.12.2023

Uhrzeit

15:00 - 19:00

Ort

Social Business Women e.V.
Limburger Straße 19, 61462 Königstein im Taunus
Kategorie
ANMELDEN

Dozentin

Comments are closed.