Allgemeine Geschäftsbedingungen des Vereins Social Business Women e.V.
(Stand: 12.03.2024)
1. Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme an Veranstaltungen und Beratungen des Vereins Social Business Women e.V. ist für alle Frauen offen. Sofern nicht anders angegeben, empfehlen wir, dass die Teilnehmerinnen über gute Deutschkenntnisse verfügen.
Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine automatische Bestätigung per E-Mail. Alle Teilnehmerinnen erhalten zudem vor Beginn des Workshops oder der Beratung eine Rechnung per E-Mail. Für Teilnehmerinnen aus Hessen beträgt die Rechnungssumme 0 Euro, für Selbstzahlerinnen aus anderen Bundesländern beträgt die Rechnungssume die bei der Anmeldung angegebene Gebühr.
2. Beginn und Dauer
Die genauen Informationen zu Beginn, Dauer, Veranstaltungsort und -zeiten entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsprogramm. Einzelberatungen dauern in der Regel 60 oder 90 Minuten. Der Zeitpunkt, Ort und die Art der Einzelberatung (in Präsenz oder online) werden individuell mit Social Business Women e.V. telefonisch oder per E-Mail vereinbart.
3. Zahlungsbedingungen
Die Veranstaltungsgebühren für Selbstzahlerinnen mit Wohnsitz außerhalb von Hessen sind spätestens 48 Stunden vor Beginn der Veranstaltung zu entrichten. Die Zahlung kann per PayPal (kontakt@social-business-women.com) oder Überweisung auf das unten angegebene Konto erfolgen. Barzahlungen sind ausschließlich in der Geschäftsstelle in Königstein möglich. Die Teilnehmerin ist verpflichtet, die Zahlung fristgerecht zu leisten. Die Gebühren für Einzelberatungen sind spätestens am Tag der Beratung vor Beginn der Leistungserbringung zu zahlen.
Bankverbindung:
NASPA Nassauische Sparkasse
IBAN: DE73 5105 0015 0111 2600 89
BIC: NASSDE55XXX
4. Nichtdurchführung von Veranstaltungen
Sollte eine Veranstaltung aufgrund unzureichender Anmeldungen oder aus anderen, nicht von uns zu vertretenden Gründen, nicht stattfinden können, sind wir nicht zur Durchführung verpflichtet. In diesem Fall werden die angemeldeten Teilnehmerinnen spätestens zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung informiert. Bereits gezahlte Gebühren werden umgehend erstattet.
5. Rücktritt und Kündigung
Ein Rücktritt von Workshops und Beratungen ist bis zwei Werktage vor Beginn kostenfrei möglich. Die Abmeldung muss spätestens zwei Werktage vor dem Termin telefonisch, schriftlich oder per E-Mail erfolgen. Bei einem späteren Rücktritt wird eine Bearbeitungsgebühr von 25 € erhoben, sowohl für Teilnehmerinnen aus Hessen als auch für Selbstzahlerinnen aus anderen Bundesländern. Diese Gebühr entfällt, wenn eine Ersatzteilnehmerin gestellt wird. Die gesetzlichen Bestimmungen zur außerordentlichen Kündigung bleiben unberührt.