-
Vom Konzept zur Umsetzung: mit CoCo – Frauen gründen
Hand aufs Herz: Wer von uns Frauen hat nicht schon einmal davon geträumt, seine eigene Chefin zu sein oder gar ein eigenes Unternehmen zu gründen? Wir alle haben diese eine Idee im Kopf, von der wir überzeugt sind. Vielleicht sogar so überzeugt, dass sie die Welt verändern könnte. Und wir
-
Stellenausschreibung Projektleitung – 30- 39 Wochenstunden
Ausschreibung vom 21.02.2023 Stellenausschreibung Projektleitung – 30- 39 Wochenstunden Bist du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, bei der du dein Organisationstalent und deine Kreativität unter Beweis stellen kannst? Dann haben wir möglicherweise die perfekte Position für dich! Wir suchen eine Projektleitung, die unser Gründungsprogramm mit Leben erfüllt und
-
Gold für Social Business Women Gründerin und Beiratsvorsitzende Gabriele Möhlke
Letzte Woche Freitag gab es im Kurhaus Wiesbaden einen Grund zum Feiern! Denn unsere Gründerin und Beiratsvorsitzende Gabriele Möhlke wurde von Herrn Mende (Oberbürgermeister Wiesbaden) und Herrn Dr. G. Obermain (Stadtverordnetenvorsteher Wiesbaden) mit der Bürgermedaille GOLD für ihre verdienstvolle ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet – wir gratulieren ihr ganz herzlich zu dieser
-
„Ich hätte Social Business Women damals gebraucht!“ – Elif Kahnert, neue Geschäftsführerin der Social Business Women e.V.
Seit mittlerweile 3 Jahren bereichert Elif Kahnert das Team der Social Business Women e.V. Die Organisation unterstützt Frauen bereits viele Jahre bei beruflichen Neuorientierungen, Wiedereinstiegen sowie Existenzgründungen. Aufgrund einer beruflichen Veränderung der ehemaligen Geschäftsführerin Julia Lichtenstein trat Elif Kahnert am 1. Februar 2022 die Position als nachfolgende Geschäftsführung an. In
-
Weltfrauentag 2022 – Ihr soziales Engagement im Hochtaunuskreis
Unterstützen Sie unsere Arbeit und zeigen Sie das soziale Engagement Ihres Unternehmens im Hochtaunuskreis (Corporate Social Responsibility). Wir alle stehen in der Verantwortung, unsere Zukunft sozialer zu gestalten! Bitte helfen Sie durch eine Spende mit! Durch bestimmte Lebenssituationen kann der Weg zurück in den beruflichen Alltag besonders für Frauen erschwert
-
Workshop Führen auf Augenhöhe
Neues Workshop Angebot für Führungskräfte – Investition in die eigene Weiterbildung und gleichzeitig Unterstützerin werden! Mit diesem Workshop möchte SBW insbesondere Frauen ansprechen, die sich gezielt im Bereich Führung weiterbilden und mehr Bewusstsein über die eigene Führungsidentität bekommen möchten. Darüber hinaus leisten die Frauen mit ihrer Teilnahme gleichzeitig einen Beitrag
-
Netzwerkveranstaltung mit Adobe
Am 26.03.2021 findet eine Netzwerkveranstaltung des SBW e.V. in Kooperation mit Adobe statt. Von 14:00 bis 15:00 haben Sie die Möglichkeit kostenlos an einem interessanten aktuellen Workshop rund um Themen der Arbeitswelt von Frauen teilzunehmen. Geleitet werden die Workshops von erfahrenen Expertinnen von Adobe. Es stehen 19 verschiedene spannende Workshops (Verlinkung Flyer) zur Auswahl. Sie möchten
-
Ab sofort kostenfreie Simulation von Bewerbungsgesprächen
Social Business Women e.V. bietet Bewerbungstraining für Frauen Sie möchten nach längerer Auszeit wieder ins Berufsleben einsteigen, suchen in der Mitte ihres Berufslebens nach Veränderung oder sind Sie aufgrund der aktuellen Krise arbeitslos geworden? Der Bewerbungsprozess stellt immer eine Ausnahmesituation dar und geht immer mit einem gewissen Maß an Selbstdarstellung
-
Neues Workshop Programm 2021
Wir freuen uns, auch in der 1. Jahreshälfte 2021 ein abwechslungsreiches Workshop-Programm zu den Themen Beruf und Selbstmanagement anbieten zu können. Investieren Sie gerade in dieser besonderen Zeit in ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Ab diesem Jahr erfolgen die Anmeldungen zu den Workshops ausschließlich nur über unsere Homepage. Unter der
-
Neue Chancen für Frauen im Nord-Taunus-Kreis
Social Business Women e.V. erweitert das Workshop Angebot in den Nord-Taunus-Kreis. Die Durchführung von Workshops und Seminaren ist in Usingen geplant. Aufgrund der aktuellen Situation werden die Angebote virtuell durchgeführt, um bereits jetzt den Frauen die Chance für beruflich neue Perspektive zu geben, egal, ob angestellt oder selbstständig. Der erste
-
Social Business Women e.V. – Kooperationspartner WI Bank
Social Business Women e.V. berät als Kooperationspartner der Wi Bank Frauen zur Antragsstellung “Darlehen – Hessen Mikroliquidität”. Es handelt sich dabei um ein ergänzendes Darlehen für kleine Unternehmen und Solos-Selbstständige, um zusätzlichen Liquiditätsbedarf zu decken, der durch die aktuelle Corona-Krise entstanden ist und für die Fortführung der unternehmerischen Tätigkeit zwingend
-
Angebot Corona Notfall Coaching
Haben Sie Bedarf an einem Notfall-Coaching in der Krise? Dieses Angebot richtet sich an Frauen, die besonders betroffen sind von: Kurzarbeit/Arbeitslosigkeit Existenzängste Überforderung mit der neuen Home-Office Situation Kinderbetreuung neben der neuen Arbeitssituation oder Sie zu einer besonders durch die Krise betroffenen Berufsgruppe (zB. (Klein-) Unternehmerin oder Mitarbeiterin im medizinischen
-
Social Business Women reagiert auf SARS-CoV-2
Das Corona-Virus hat unsere (Arbeits-)welt in einem rasenden Tempo verändert. Die Bevölkerung, aber auch die Wirtschaft ist angehalten, solidarisch zu handeln und derzeitiges Verhalten, Denkmuster und Prozesse anzupassen. Die Bundesregierung fordert dazu auf, persönliche Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Das stellt uns vor Herausforderungen, denn der persönliche Kontakt mit
-
Stellenausschreibung Praktikum – 20-40 Wochenstunden, ab 8 Wochen
Sie wollen das Pflichtpraktikum im Rahmen Ihres Studiums im Bereich Existenzgründungen und in der Arbeit mit Frauen absolvieren?
-
Kostenfreie Teilnahme an Coachings und Workshops zur beruflichen Neu-Orientierung bei Social Business Women am Standort Hochtaunuskreis
Für alle Frauen, die im Hochtaunuskreis gemeldet sind, gibt es die Möglichkeit, an unserem durch den Europäischen Sozialfonds und dem kommunalen Jobcenter geförderten Programm kostenfrei teilzunehmen.
-
Success in the City- Erfolgreiche Frauen zeigen sich: Große Gründerinnenmesse am 7. November in Wiesbaden
Von Nachhaltigkeit bis Kreativität, von Ordnungsprinzipien bis Naturerlebnissen: In spannenden, lehrreichen und interessanten Kurzvorträgen stellen sich beim großen Jahresevent des Vereins „Berufswege für Frauen“ die unterschiedlichsten Referentinnen und Gründerinnen einem breiten Publikum vor. Am 7. November zwischen 10 und 16 Uhr findet die Veranstaltung in den Räumen des Vereins in
-
Social Business Women goes live in Kronberg
Am 24. September 2019, eröffneten wir gemeinsam mit der Stadt Kronberg im Taunus (Gleichstellungsstelle) unseren Beratungsstandort. Die Auftaktveranstaltung mit anschließendem Get-Together wurde vom Bürgermeister der Stadt Kronberg im Taunus Klaus E. Temmen eingeleitet. Auch Karl Rathgeb, Mitglied der Accenture-Geschäftsführung, begrüßte unsere zahlreichen Gäste.
-
SBW als Gewinnerinnen auf der RENN.west Preisverleihung
SBW wurde am 09. September mit dem Preis zum „Projekt Nachhaltigkeit 2019“ ausgezeichnet. „Wir freuen uns wirklich sehr über diese Auszeichnung. Denn sie zeigt uns, dass unser stetiges Engagement in Form von Beratungs- und Förderangeboten für eine geschlechtergerechte Arbeitswelt Anerkennung erfährt“, so SBW-Vorstandsvorsitzende Gabriele Möhlke.
-
Neues Workshop-Programm von SBW
Nach einer kurzen Sommerpause heißt es für uns wieder volle Kraft voraus! Denn wir starten mit einem umfangreichen Workshop-Programm in das zweite Halbjahr 2019. Vielseitig, spannend und lehrreich – so lässt es sich wohl am besten beschreiben. Für alle interessierten Frauen, die noch mal durchstarten wollen.
-
18. Hessischer Unternehmerinnentag – 22.08.2019
Um 9:30 Uhr ging es los. Nach einem Begrüßungskaffee und ersten interessanten Gesprächen in der Netzwerk-Halle, starteten um 10:00 Uhr die ersten Vorträge. Die Tagesmoderatorin Petra Boberg von hr-iNFO macht direkt zu Beginn klar, dass Frauen die Zukunft der Gründerlandschaft in Deutschland sind.